Datum | Zeit | Klicks | Ø CPS | Max CPS |
---|
ReactionTime.click | Messung der Klicks pro Sekunde (CPS) online
Diese CPS-Anwendung (Klicks pro Sekunde) ermöglicht es Ihnen, Ihre Klickgeschwindigkeit präzise zu messen und zu verbessern. Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche bietet sie mehrere Testzeiten, von 1 Sekunde bis zu 1 Stunde, während sie Ihre Statistiken in Echtzeit erfasst. Der Klickbereich reagiert mit dynamischen visuellen Effekten, und ein Diagramm zeigt Ihre Leistung während des gesamten Tests.
Errungenschaften-System
Schalten Sie 12 verschiedene Errungenschaften frei, die Ihren Fortschritt anerkennen, vom Erreichen von 5 CPS als "Anfänger" bis hin zum "Klick-Gott" mit 15 CPS. Enthält spezielle Herausforderungen, die Konsistenz und strategische Klicksequenzen belohnen und Ihre Motivation mit animierten Benachrichtigungen bei jedem neuen Meilenstein hochhalten.
Fortschrittsverlauf
Behalten Sie einen detaillierten Überblick über Ihre Bestleistungen, chronologisch geordnet. Jeder Eintrag enthält Datum, Dauer, Gesamtklicks und CPS-Durchschnittswerte, so dass Sie Ihren Fortschritt analysieren und neue Ziele setzen können. Das System speichert Ihre 20 besten Leistungen und bietet Ihnen einen klaren Einblick in Ihre Entwicklung im Laufe der Zeit.
Maximale CPS
Obwohl der Weltrekord für CPS über 20 Klicks pro Sekunde liegt, bewegen sich die meisten Benutzer im Bereich von 5-10 CPS. Die tatsächliche Grenze hängt von Ihrer Technik ab, ohne Faktoren wie Maustyp, Oberfläche und Ergonomie zu vernachlässigen, die erheblichen Einfluss haben.
CPS in der Gamer-Welt
Im E-Sport ist CPS eine entscheidende Fähigkeit. In Shootern wie Valorant ermöglicht es schnelle Schüsse und sofortige Waffenwechsel. In MOBAs trägt es zu einer höheren APM bei, während es in Minecraft PvP direkt die Kampfeffektivität durch schnellere Schlagkombinationen bestimmt. Profis trainieren speziell diese Fähigkeit für Turniere, bei denen jede Millisekunde zählt.
Wie verbessert man seinen CPS?
Um Ihren CPS zu verbessern, ist es wichtig, Techniken wie "Butterfly-Clicking" oder "Drag-Clicking" zu üben. Diese Techniken erfordern Zeit und Geduld, um sie zu beherrschen. Achten Sie außerdem auf die Verwendung einer geeigneten Maus und einer optimalen Oberfläche. Konstantes Üben ist der Schlüssel; erwägen Sie die Verwendung spezieller Trainingstools, um Ihre Klickgeschwindigkeit zu messen und zu verbessern.
Vorteile des CPS-Trainings
Das Üben von CPS entwickelt kognitiv-motorische Fähigkeiten, die auf den Alltag übertragbar sind. Es verbessert die Reaktionszeit, die Hand-Augen-Koordination und die feinmotorische Präzision. Studien legen nahe, dass dieses Training neuronale Verbindungen für schnelle Entscheidungsfindung und beschleunigte visuelle Verarbeitung stärkt und gleichzeitig Eigenschaften wie Durchhaltevermögen und Selbstdisziplin fördert.